Modern Slavery Act. Unsere Verantwortung. Unser Statement.
Wir bei Wipotec sind der Überzeugung, dass alle Menschen frei und gleich geboren werden. Und dass das weltweite Verbot von Sklaverei und Zwangsarbeit zu den absoluten Menschenrechten zählt. Die Vereinten Nationen und weitere weltweite Organisationen haben rechtsverbindliche Übereinkommen beschlossen, die vor Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangsarbeit und Menschenhandel schützen sollen. Wir verfolgen einen Null-Toleranz-Ansatz gegenüber jeder Form der modernen Sklaverei. Wir machen wissentlich keine Geschäfte mit Unternehmen, die gegen diese Übereinkommen verstoßen oder Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Menschenhandel dulden.
Heute versteht man unter moderner Sklaverei auch die Art und Weise, wie Menschen beherrscht werden. Wie Menschen auch heute noch ausgebeutet werden. Deswegen arbeiten wir beständig daran, respektvoll und fair mit allen unseren Mitarbeitern umzugehen. Wir haben uns zu ethisch verantwortungsbewusstem Handeln verpflichtet und setzen bei all unseren Geschäftsaktivitäten auf Integrität und Transparenz.
Wir nutzen Systeme, um Anzeichen moderner Sklaverei in den Unternehmen unserer Gruppe und in unserer Lieferkette zu erkennen und diese so zu verhindern.
Diese Vorgehensweise ist elementarer Bestandteil der Unternehmenskultur unserer Gruppe. Unsere Leitlinien sind Teil unseres Qualitätsmanagementsystems, an das sich alle Mitarbeiter halten müssen, sofern dessen Bestimmungen ihr Arbeitsgebiet betrifft. Über allen steht die Einsicht, dass wir die Verantwortung übernehmen für alle Auswirkungen, die unsere Entscheidungen und Aktivitäten auf Gesellschaft und Umwelt haben. Diese Entscheidungen und Aktivitäten werden wir offen und verständlich kommunizieren. Dazu gehört auch die Abgabe dieser Erklärung.
Das Statement von Wipotec
Angesichts fortschreitender Globalisierung und zunehmender Komplexität von Wertschöpfungs- und Lieferketten anerkennen wir unsere globale Verantwortung, die den Schutz der Menschenrechte einschließt. Wipotec setzt mit der Veröffentlichung des Modern Slavery Act Statements ein Zeichen gegen Sklaverei und Menschenhandel, Knechtschaft und Zwangsarbeit. Unsere Erklärung gilt für alle Unternehmensteile der Wipotec und ihre Wertschöpfungsketten.
Wir geben diese Erklärung ab, um darzulegen, was wir unternehmen, um sicherzustellen, dass es in unserem Unternehmen und in unseren Lieferketten keine Sklaverei und keinen Menschenhandel gibt.
Das nachstehende Statement wurde von der WIPOTEC GmbH erstellt und ist für alle bestehenden Tochtergesellschaften gültig.
Modern Slavery Act Statement von Wipotec (Englisch)