Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 - Schnelligkeit trifft Präzision
Die Deutschen Straßenradmeisterschaften 2025, ausgetragen vom 27. bis 29. Juni in Ramstein und Linden, standen ganz im Zeichen von Spitzenleistung, Teamgeist und Präzision – Werte, für die auch Wipotec als Presenting Sponsor steht. Als Namensgeber und Unterstützer dieser nationalen Top-Veranstaltung im Radsport sorgten wir für den passenden Rahmen – sportlich wie organisatorisch.
Die Rennen
Der Auftakt im Zeichen der Zeit: Das Einzelzeitfahren
Den Startschuss gab das Einzelzeitfahren am Freitag. Auf einem anspruchsvollen Rundkurs bewiesen Deutschlands schnellste Fahrer*innen, dass Tempo und Technik untrennbar verbunden sind.
Ergebnis: Maximilian Schachmann (Soudal–Quick-Step) holte sich in einem souveränen Rennen seinen ersten Elite-Titel gegen die Uhr. Bei den Frauen triumphierte Antonia Niedermaier (Canyon–SRAM) mit beeindruckender Konstanz und Kraft – ebenfalls ihr erster Titel in dieser Disziplin.
Souveräne Titelverteidigung im Frauenrennen
Bereits am Samstag wurde das Straßenrennen der Frauen über 120 Kilometer ausgetragen. Dort zeigte Franziska Koch (Team dsm–firmenich PostNL) eine herausragende Vorstellung: Mit einem entschlossenen Solo auf dem Schlussanstieg verteidigte die 24-Jährige aus Mettmann ihren Titel eindrucksvoll.
Antonia Niedermaier, die bereits das Zeitfahren gewonnen hatte, sicherte sich mit Platz zwei ein starkes Doppelpodium. Rosa Klöser, die bereits 2024 mit Platz 7 überraschte, belohnte sich in diesem Jahr mit der Bronzemedaille.

Hitze, Taktik, Triumph: Das Straßenrennen der Männer
Am Sonntag forderte die 197,5 Kilometer lange Strecke rund um Linden den Fahrern bei hochsommerlichen Bedingungen alles ab. Gegen 12:15 Uhr fiel der Startschuss zum Klassiker im deutschen Radsportkalender.
In einem packenden Rennen setzte sich Georg Zimmermann (Intermarché–Wanty) nach einem harten Zweikampf auf den letzten Kilometern knapp gegen Felix Engelhardt durch und feierte seinen ersten Deutschen Meistertitel auf der Straße.
Anton Schiffer, Fahrer der Continental-Mannschaft Bike Aid, überraschte mit einer starken Leistung und komplettierte als Dritter das Podium – ein Achtungserfolg für das junge Team.

Geschäftsführer Wipotec
Unsere Glückwünsche gehen an alle Gewinner*innen zu ihren außergewöhnlichen Leistungen – von der Nachwuchsklasse bis zur Elite. Als Wipotec sind wir stolz, ein Teil dieser hochklassigen Veranstaltung gewesen zu sein – wo Schnelligkeit auf Präzision trifft, im Sport wie in der Technik.
- Udo Wagner, CPO